Das Naturkost-Magazin Schrot und Korn begeistert Monat für Monat seine Leserinnen und Leser für Themen wie Umwelt- und Klimaschutz und inspiriert zu einem bewussten, nachhaltigen Lebensstil. Print-Auflage: ca. 835.000 / Monat
Utopia ist Deutschlands führende Website für nachhaltigen Lebensstil. Seit 2019 darf ich mich hier als freie Autorin mit allerlei spannenden Themen auseinandersetzen.
Die digitale Plattform www.biohandel.de berichtet aktuell, marktnah und praxisorientiert über alles Wichtige aus dem Biofachhandel.
In dem Magazin "Sinnmacher" stellt die GLS Bank Unternehmen vor, die einen Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel leisten. In der Ausgabe "Nachhaltige Immobilien" habe ich über den Firmensitz des Naturkost-Unternehmens Byodo geschrieben.
Der Kongress STADTLANDBIO findet jährlich, parallel zur Weltleitmesse der Biolebensmittel, BIOFACH, statt. Zielgruppe des Kongresses sind Entscheider und Fachleute aus Behörden, Organisationen und Unternehmen. Ich habe den diesjährigen Kongress besucht und für die Nürnbergmesse dokumentiert.
The Organic Standard is an electronic journal, which publishes articles, reviews and letters in all areas of organic standards.
I am honored that one of my English articles about my experiences in Tanzania has been published in Issue No. 181.
Organic Services ist eine internationale Strategie- und Unternehmensberatung für die Lebensmittelbranche mit besonderem Fokus auf den Biosektor. Als Experten für Integritätsmanagementlösungen bietet die Firma neben Beratungsdienstleistungen auch eigene, innovative Softwarelösungen für verschiedene Akteure entlang der Wertschöpfungskette an.
Seit 2019 bin ich bei Organic Services in Teilzeit für die Unternehmenskommunikation (u.a. das Schreiben von Artikeln und Pressemitteilungen, Gestaltung der Homepages und Newsletter,...) zuständig. Die Kommunikation findet überwiegend auf Englisch statt.
Der Apfel fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm. Seit 2019 teile regelmäßig das Biogärtnerwissen meiner Mutter Vreni Hiester, die mich zum waschechten "Biokind" gemacht hat, auf dem Blog Vreni's Gartenfreunde. Hier finden Sie viele nützliche Tipps zum Gärtnern im Einklang mit der Natur, zum Kompostieren und Düngen, zu natürlichem Pflanzenschutz und biologischer Schädlingsbekämpfung.
Ein Porträt über die sizilianischen Erzeuger von tesoribio, welche exklusiv für den deutschen Bio-Großhändler lehmann natur Zitronen und Orangen in feinster Bioqualität anbauen.
Inmitten der Massaisteppe Tansanias trotzt Bauer Jaap dem Wassermangel, den politischen Schwierigkeiten und all den Unvorhersehbarkeiten, die das Leben in Ostafrika mit sich bringt. Auf 1000 Hektar betreibt er erfolgreich biologische Landwirtschaft der alten Schule.
Im Osten Siziliens setzt sich eine große Bio-Gemeinschaft für den Schutz und Erhalt eines Flusstales ein. Zusammen wollen sie die Artenvielfalt und das natürliche Reichtum der Region
verteidigen. Biologische Landwirtschaft ist hierfür der zentrale Schlüsselfaktor.
Mit großer Freude liefere ich auch Text und Bild aus einer Hand. Bei beidem kommt es auf den richtigen Blickwinkel, auf die richtige Komposition und auf die richtige Stimmung an; bei beidem gilt es, Aufmerksamkeit zu wecken und zu erhalten, nicht zu überfordern und doch Langeweile zu vermeiden. Das Foto friert den Moment ein, der Text taut ihn wieder auf und macht ihn lebendig.
Auf meinem Instagram-Account InaHiester finden Sie eine Auswahl meiner Bilder.
Glaubwürdigkeit und Vertrauen sind Pflanzen, die auf dem Erdboden der Kommunikation wachsen.